Stein, der Räume prägt: Marmor, Travertin und moderne Alternativen
Carrara wirkt wolkig-zart, Calacatta dramatisch mit markanten Adern. Beides reflektiert Licht auf unvergleichliche Weise. In Kücheninseln oder Badezimmern genügt eine großflächige Platte, um ein ruhiges, luxuröses Zentrum zu schaffen – am besten mit abgestimmten Fugenbildern.
Stein, der Räume prägt: Marmor, Travertin und moderne Alternativen
Offenporiger Travertin fühlt sich warm an und wirkt archaisch. Gefüllt zeigt er elegante Ruhe, offen bleibt er lebendig. In Kombination mit Leinen, geölter Eiche und weichem Licht entsteht ein mediterraner Luxus, der nicht laut, sondern tief entspannend wirkt.
Stein, der Räume prägt: Marmor, Travertin und moderne Alternativen
Sinterstein und Porzellankeramik bieten Marmor- und Steinoptiken mit hoher Robustheit. Nahezu fugenlose Flächen, geringe Pflege und große Plattenformate unterstützen minimalistische Konzepte. So entsteht Alltagstauglichkeit, ohne auf die visuelle Qualität edler Naturvorbilder zu verzichten.
Stein, der Räume prägt: Marmor, Travertin und moderne Alternativen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.